Online-Voting für Hessen Ideen-Wettbewerb gestartet
Beim Hessen Ideen-Wettbewerb wird in diesem Jahr wieder die beste Gründungsidee aus hessischen Hochschulen ausgezeichnet. Bei einem Online-Voting werden nun bis zum 31. Juli Finalisten ermittelt.
© Hessen Ideen
Wer hat Hessens beste Hochschul-Gründungsidee? Diese Frage beantwortet seit zehn Jahren der Hessen Ideen-Wettbewerb, der auch in diesem Jahr wieder die innovativsten Geschäftsideen aus den Hochschulen des Landes auszeichnet. In einem Online-Voting darf die Netz-Community noch bis zum 31. Juli drei der insgesamt 13 Finalisten bestimmen.
Das Finale findet am 16. September in Marburg statt
Der Modus ist simpel: Die drei Teams mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein. Weitere zehn Gründungsteams, die sich vorab für die Teilnahme am Hessen Ideen-Wettbewerb 2025 beworben haben, qualifizieren sich über ein Gutachtenverfahren für das Finale. Das wiederum findet am 16. September in Marburg statt - im Rahmen des großen Jubiläumsevents, bei dem Hessen Ideen sein zehnjähriges Bestehen feiert. Zur Anmeldung für das Finale des Hessen Ideen-Wettbewerbs und das Jubiläumsevent geht es übrigens hier.
Unter dem folgenden Link ist darüber hinaus das Online-Voting zu finden. Weitere Informationen zum Hessen Ideen-Wettbewerb gibt es hier.
Auch interessant für dich
Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.
Hessischer Gründerpreis 2025: Online-Voting gestartet
Am 7. November wird der Hessische Gründerpreis 2025 verliehen. Schon jetzt darf sich die Online-Community per Abstimmung an der Preisverleihung beteiligen. In vier Kategorien stehen je drei Finalisten zur Wahl.